Jahresprogramm

Verein für Heimatgeschichte e.V. St. Georgen

  • Sonntag, 14. September 2025 09:30 Uhr "Klosterspuren" im Zentrum von St. Georgen Treffpunkt: Robert Gerwig-Schule St. Georgen, Eingang am Markplatz Ein Rundgang zu Orten, die an das Kloster St. Georgen erinnern. Die Strecke von ca. 0,5 Kilometer Länge führt durch das einstige Klosterareal zu etlichen Infotafeln zur Klostergeschichte und schließlich zum "Lapidarium - Steine aus der Klosterzeit" im Schulhof der Robert-Gerwigschule. Dort wird... weiter lesen
  • Sonntag, 14. September 2025 09:30 Uhr Ein Rundgang zu den Werken des Künstlers Willi Dorn Treffpunk: Astronomische Uhr an der Robert Gerwig-Schule St. Georgen (gegenüber dem oberen Eingang zum "Edeka") Ein Rundgang zu den Werken des Künstlers, die in St. Georgen (noch) zu sehen sind, mit vielen Erläuterungen zu den einzelnen Werken. Führung: Hansjürg Dorn-Baumgartner, Dauer etwa 90 Minuten. Eine weitere, gleiche Führung startet um 14,30 Uhr weiter lesen
  • Donnerstag, 18. September 2025 19:00 Uhr Neueste Ergebnisse aus Forschungen zum Kloster St. Georgen Theater im Deutschen Haus, 78112 St. Georgen, Gerwigstraße 15A Das 1083/86 gegründete Benediktinerkloster prägte bis zu seiner Verlegung nach Villingen 1534/36 und weit darüber hinaus das Leben im oberen Brigachtal. Aufgrund nachhaltiger Zerstörungen tritt es heute nicht mehr baulich in Erscheinung. Nur mit einer fachübergreifenden Spurensuche lässt es... weiter lesen
  • Sonntag, 21. September 2025 09:30 Uhr Unsere Angebote am "Aktionstag Geschichte" Robert-Gerwigschule/Stadhalle St. Georgen Der "Aktionstag Geschichte" wird in diesem Jahr in St. Georgen, vom Kreisarchiv VS und der Stadt St. Georgen veranstaltet. Zu diesem Anlass möchte der Verein für Heimatgeschichte mit folgenden Angeboten einladen:- "Klosterspuren im Zentrum von St. Georgen": Ein Rundgang zu Orten, die an das... weiter lesen
  • Sonntag, 21. September 2025 17:00 Uhr Filmvorführung "Funkenflug" Theater im Deutschen Haus, 78112 St. Georgen, Gerwigstraße 15A Anlässlich dem "Aktionstag Geschichte" wird der Film "Funkenflug" gezeigt. Er ist, basierend auf  historischen Quellen in Form eines Spielfilms eine lebendige Dokumentation über den großen Ortsbrand 1865 (seinerzeit hatte St. Georgen noch keine Stadtrechte). Dieser Brand gehört zu den... weiter lesen