Jahresprogramm

Neueste Ergebnisse aus Forschungen zum Kloster St. Georgen

Datum:
Donnerstag, 18. September 2025
Uhrzeit:
19:00
Ort:
Theater im Deutschen Haus, 78112 St. Georgen, Gerwigstraße 15A

Das 1083/86 gegründete Benediktinerkloster prägte bis zu seiner Verlegung nach Villingen 1534/36 und weit darüber hinaus das Leben im oberen Brigachtal. Aufgrund nachhaltiger Zerstörungen tritt es heute nicht mehr baulich in Erscheinung. Nur mit einer fachübergreifenden Spurensuche lässt es sich im heutigen Ortsbild erkennen. Der Historiker Dr. Andre Gutmann ist Mitautor des Beitrags St. Georgen im aktuell erschienenen „Badischen Klosterbuch“. Der Mittelalterarchäologe Dr. Bertram Jenisch ist seit vielen Jahren als Referent für die Betreuung des Klosters im Landesamt für Denkmalpflege tätig. Gemeinsam werden sie die Geschichte und die baulichen Reste des ehemaligen Klosters entsprechend den neuesten Erkenntnissen darstellen. Diesen Vortrag bietet der Verein für Heimatgeschichte e.V. St. Georgen und findet statt am Donnerstag, den 18. September um 19.00 Uhr im Saal des Theaters im Deutschen Haus, Gerwigstraße 15A, St. Geogen. Der Eintritt ist frei um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten,
Bild: Ein Teil eines gotischen Masswekfensters des Klosters, gefunden am 25.09, 2019 anlässlich der Fundamentsanierungen an der Robert-Gerwigschule.

Bild 2025 08 26 092004936

← zurück zum Jahresprogramm