Jahresprogramm
Verein für Heimatgeschichte e.V. St. Georgen
-
Mittwoch, 21. September 2022
19:00 Uhr
Die Geologie unserer Heimat
Ort wird noch mitgeteilt
Unsere Region ist geologisch hochinteressant. Man denke nur an die Kesselbergverwerfung, entstanden im Zuge der Absenkung der Rheinebene, an Orte an denen unter- und oberirdisch gleich mehrere, verschiedene Mineralien und Erze zu finden sind, an die mächtige Sandstein-Deckschicht unter dem... weiter lesen
-
Samstag, 22. Oktober 2022
12:30 Uhr
Exkursion - Ölmühle bei Breitnau
Postparkplatz, St. Georgen
Die Öhlermühle befindet sich in der Schildwende, einem kleinen Seitental bei Titisee-Neustadt. Sie stammt aus dem Jahr 1772. Die Mühle verfügt über einen eigenen Wohnteil, wird oberschlägig betrieben, besitzt Mahlwerk mit Steingang und Walzenstuhl sowie alle Voraussetzungen, um neben Korn zu... weiter lesen
-
Mittwoch, 9. November 2022
19:00 Uhr
Der heilige Laurenthius und „seine“ Kirchen
Ort wrd noch mitgeteilt
Nach dem heiligen Laurenzius sind europaweit viele Kirchen, aber auch soziale Einrichtungen benannt. So auch in St. Georgen, herausragend die "Lorenzkirche" und das Lorenzheim für ältere Mitbürger. Dies ist Grund genug, um sich mit dieser bemerkenswerten Persönlichkeit zu befassen. Herr Pfarrer... weiter lesen
-
Freitag, 9. Dezember 2022
19:00 Uhr
Jahresausklang, Jahresrückblick
Ort wird noch mitgeteilt
In unserem Jahresrückblick wollen wir unter anderem Rückblick halten auf die vielfältigen Unternehmungen und Vorträge im nun zu Ende gehenden Jahr. Mit vielen Fotos, Bildern und Episoden erinnern wir uns nochmals in gemütlicher Runde an unsere interessanten und lehrreichen Veranstaltungen. weiter lesen
-
Freitag, 10. Februar 2023
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Ort wird noch mitgeteilt
In unserer Jahres-Hauptversammlung stehen hauptsächlich die Tätigkeitsberichte zu den vielseitigen Aktivitäten unseres Vereins, der Ausblick auf das Programm für 2023 und Ehrungen auf dem Programm. Die genaue Tagesordnung wird im Rahmen der Einladung mitgeteilt und ist rechtzeitig in unserem... weiter lesen