Jahresprogramm
Verein für Heimatgeschichte e.V. St. Georgen
-
Mittwoch, 20. Juli 2022
19:00 Uhr
Über und unter den Alpen durch
Ort wird noch mitgeteilt
Die Durchquerung der Alpen war einst eine große Herausforderung. Bereits vor Christi Geburt wurde dieses Wagnis angegangen. Die Römer benutzten Fuhrwerke auf bereits befestigten Wegen, unter Erduldung gewaltiger Strapazen. Noch bis ins 19. Jahrhundert war die Durchquerung mit Unabwägbarkeiten... weiter lesen
-
Mittwoch, 21. September 2022
19:00 Uhr
Die Geologie unserer Heimat
Ort wird noch mitgeteilt
Unsere Region ist geologisch hochinteressant. Man denke nur an die Kesselbergverwerfung, entstanden im Zuge der Absenkung der Rheinebene, an Orte an denen unter- und oberirdisch gleich mehrere, verschiedene Mineralien und Erze zu finden sind, an die mächtige Sandstein-Deckschicht unter dem... weiter lesen
-
Samstag, 22. Oktober 2022
12:30 Uhr
Exkursion - Ölmühle bei Breitnau
Postparkplatz, St. Georgen
Achtung: Diese Exkursion müssen wir leider in das kommende Jahr verschieben. Wir bitten um Verständnis.Die Ölmühle befindet sich in der Schildwende, einem kleinen Seitental bei Titisee-Neustadt. Sie stammt aus dem Jahr 1772. Die Mühle verfügt über einen eigenen Wohnteil, wird oberschlägig... weiter lesen
-
Freitag, 4. November 2022
19:00 Uhr
Jahres-Hauptversammlung
Saal des Theaters im „Deutschen Haus“, Gerwigstraße 15A, 78112 St. Georgen
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins für Heimatgeschichte e.V. St. Georgen, wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung amFreitag, den 04. November 2022, um 1900 Uhr, im Saal des Theaters im „Deutschen Haus“, Gerwigstraße 15A, 78112 St. Georgen. Tagesordnung:1.... weiter lesen
-
Mittwoch, 9. November 2022
19:00 Uhr
Der heilige Laurenthius und „seine“ Kirchen
Ort wrd noch mitgeteilt
Nach dem heiligen Laurentius oder Lorenz, wie er bei uns genannt wird, sind in weltweit und konfessionsübergreifend viele Kirchen und Einrichtungen benannt. So ist er z.B. Namenspatron unserer ev. Kirche und des Lorenzhauses. Wer war dieser Mann und was hat in so bedeutend gemacht? Außer einem... weiter lesen