Jahresprogramm
Verein für Heimatgeschichte e.V. St. Georgen
-
Sonntag, 8. September 2024
10:30 Uhr
„Klosterspuren“ im Zentrum von St. Georgen
Bushaltestelle an der Robert-Gerwigschule in St. Georgen
Am Samstag, dem 08.09.2024 findet deutschlandweit der "Tag des offenen Denkmals" statt. Der Verein für Heimatgeschichte e.V. St. Georgen wird in diesem Zusammenhang um 10:30 Uhr und um 15:00 Uhr zwei Führungen anbieten. Die Strecke von ca. 0,5 Kilometer Länge führt durch das einstige... weiter lesen
-
Mittwoch, 27. November 2024
19:00 Uhr
Klosterinsel "Reichenau"
"Geschichtstruhe" 78112 St. Georgen, Bärenplatz 13
Klosterinsel ReichenauGeschichte und Kultur, Kirchen und Menschen - zum 1300. Jubiläum „… Inmitten der Flut erhebt sich eine Insel - „Aue“ wird sie genannt. Sie bringt hervor der Mönche trefflicher Scharen, erstmals baute auf ihr ein Kloster der heilige Bischof Pirmin …“ (Walahfrid... weiter lesen
-
Freitag, 21. Februar 2025
19:00 Uhr
Jahres-Hauptversammlung
Theater im Deutschen Haus, 78112 St. Georgen, Gerwigstraße 15A
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins für Heimatgeschichte e.V. St. Georgen, wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung amFreitag, den 21. Februar 2025, um 19.00 Uhr, im Saal des Theaters im „Deutschen Haus“, Gerwigstraße 15A, 78112 St. Georgen.Tagesordnung:1. ... weiter lesen
-
Freitag, 7. März 2025
19:00 Uhr
Erfahrungen über gesamtdeutsche Rechen
Theater im Deutschen Haus, 78112 St. Georgen, Gerwigstraße 15A
Zu seinem Buch "Rückkehr nach Rottendorf“ zum Thema "Das dritte Reich und wir" berichtet der Historiker Clemens Tangerding über seine in diesem Zusammenhang gesammelten Erfahrungen. Dieser Vortag wurde von der gleichnamigen Projektgruppe initiiert. Näheres zu diesem Vortrag teilen wir noch mit. weiter lesen
-
Montag, 9. Juni 2025
11:00 Uhr
Deutscher Mühlentag
Kobisenmühle in Oberkirnach im Hippengehr
Anlässlich des deutschen Mühlentages am Pfingstmontag, den 09.06. laden wir ein zum Pfingstbesuch an der Kobisenmühle. Sie wird vom Heimat- und Geschichtsverein e.V. St. Georgen zum Schaumahlen betrieben. Es finden wieder fachkundige Führungen statt. In der Zeit von 11. 00 – 17.00 Uhr werden... weiter lesen