Jahresprogramm
Verein für Heimatgeschichte e.V. St. Georgen
-
Montag, 9. Juni 2025
10:00 Uhr
Deutscher Mühlentag
Kobisenmühle in Oberkirnach im Hippengehr
Anlässlich des deutschen Mühlentages am Pfingstmontag, den 09.06. laden wir ein zum Pfingstbesuch an der Kobisenmühle. Sie wird vom Heimat- und Geschichtsverein e.V. St. Georgen zum Schaumahlen betrieben. Es finden wieder fachkundige Führungen statt. In der Zeit von 10. 00 – 17.00 Uhr werden... weiter lesen
-
Sonntag, 14. September 2025
09:30 Uhr
"Klosterspuren" im Zentrum von St. Georgen
Treffpunkt: Robert Gerwig-Schule St. Georgen, Eingang am Markplatz
Ein Rundgang zu Orten, die an das Kloster St. Georgen erinnern. Die Strecke von ca. 0,5 Kilometer Länge führt durch das einstige Klosterareal zu etlichen Infotafeln zur Klostergeschichte und schließlich zum "Lapidarium - Steine aus der Klosterzeit" im Schulhof der Robert-Gerwigschule. Dort wird... weiter lesen
-
Sonntag, 14. September 2025
09:30 Uhr
Ein Rundgang zu den Werken des Künstlers Willi Dorn
Treffpunkt: Robert Gerwig-Schule St. Georgen, bei der Bushaltestelle
Ein Rundgang zu den Werken des Künstlers, die in St. Georgen (noch) zu sehen sind, mit vielen Erläuterungen zu den einzelnen Werken. Führung: Hansjürg Dorn-Baumgartner, Dauer etwa 90 Minuten. Eine weitere, gleiche Führung startet um 14,30 Uhr weiter lesen
-
Sonntag, 21. September 2025
09:00 Uhr
Teilnahme und Angebote am "Aktionstag Geschichte"
Stadthalle St. Georgen
Der "Aktionstag Geschichte" wird in diesem Jahr in St. Georgen, vom Kreisarchiv VS und der Stadt St. Georgen veranstaltet. Zu diesem Anlass bieten wir diverse Rahmenveranstaltungen. Näheres dazu teilen wir rechtzeitig mit. weiter lesen
-
Sonntag, 21. September 2025
17:00 Uhr
Filmvorführung "Funkenflug"
Theater im Deutschen Haus, 78112 St. Georgen, Gerwigstraße 15A
Anlässlich dem "Aktionstag Geschichte" wird der Film "Funkenflug" gezeigt. Er ist, basierend auf historischen Quellen in Form eines Spielfilms eine lebendige Dokumentation über den großen Ortsbrand 1865 (seinerzeit hatte St. Georgen noch keine Stadtrechte). Dieser Brand gehört zu den... weiter lesen